APM für Pferde -

Ganzheitliche Pferdetherapie


Über mich

Ich bin ausgebildete Humanphysiotherapeutin und arbeite seit 2002 selbständig in meiner eigenen Praxis in Erfurt.

www.physiominimax.de

Im Humanbereich habe ich mich in den letzten Jahren auf die neuropädiatrische und orthopädische Behandlung von Kindern & Säuglingen spezialisiert.

Ich arbeite aus tiefer Überzeugung als Physiotherapeutin, habe sozusagen meine Leidenschaft zu helfen & behandeln zum Beruf gemacht.

Ich bin 1977 geboren, bin verheiratet und habe 2 Kinder. Zu meiner Familie gehören natürlich auch einige Vierbeiner : 2 Hunde, 2 Pferde und 2 Meerschweinchen. 

Ich verfüge als Physiotherapeutin über folgende Zusatzausbildungen: 

  • Akupunkt- Meridian - Massage  am Mensch
  • Ausbildung in Manueller Therapie für Erwachsene & Kinder
  • Craniosacrale Therapie
  • Lymphdrainage & Komplexe physikalische Entstauungstherapie
  • Bobath- Therapeutin für Kinder & Erwachsene
  • Ausbildung zur Yogalehrerin
  • Shiatsuausbildung
  • .... und zahlreiche Fortbildungen im Bereich der Physiotherapie


Schon seit langem beschäftige ich mich mit der Übertragung der Humanphysiotherapie mit all seinen fachlichen Facetten auf die Behandlung von Pferden und auch Hunden. Hier dürfen natürlich meine eigenen Vierbeiner oft wohltuende Behandlungen genießen.  

Um vor allem Pferden fachlich kompetent physiotherapeutisch helfen zu können, habe ich mich auch im Veterinärbereich fortgebildet. Ich bin inzwischen geprüfte APM - Therapeutin für Pferde und Mitglied im internationalen Therapeutenverband für energetische Medizin am Tier.

Meine Ausbildung in craniosacraler Therapie für Menschen habe ich durch eine Fortbildung für Craniosacrale Therapie am Pferd erfolgreich auf das Pferd übertragen können.

Im Jahr 2018 stehen noch weitere Fortbildungen an, die mir hoffentlich neue Anregungen geben und ich vielen Pferden zu mehr Wohlbefinden verhelfen kann.


Als Humanphysiotherapeutin ist es mir ein sehr wichtiges Anliegen den Reiter in seiner Haltung, Beweglichkeit, Symmetrie und Körperwahrnehmung zu analysieren und zu coachen, denn der Reiter hat auf mehreren Ebenen einen großen Einfluss auf das Pferd. Er ist mit seinem Körper im ständigen tonischen Dialog mit dem Pferd, deshalb ist es sehr wichtig ein gutes Gefühl für seine Bewegung und seine Körperwahrnehmung zu entwickeln.